Sie können uns Ihre Fragen auch per Mail schicken: fragen@spd-neumarkt-sankt-veit.de
V.l.n.r.: Peter Schmid-Rannetsperger, Hüseyin Çabuk, Stadträtin Martina Arnusch-Haselwarter (sitzend mit Maja ;-)), Conny Mader, Stadträtin Christine Blaschek, Ugur Atac
Immer hilfreich ist es, wenn jemand von der SPD-Fraktion mit dabei ist. So manche Anfrage kann dann schnell geklärt werden.
Heute Nachmittag besuchte unser Bürgermeisterkandidat Wolfgang Rakowitz und einige Stadtratskandidaten, die Moschee in Waldkraiburg. Anlass war der Tag der offenen Tür. Nach einem Vortrag durch den Imam, wurden wir durch die Räumlichkeiten geführt. Im Anschluss wurden wir noch eingeladen, um einige, türkische Spezialitäten zu probieren. Wir bedanken uns für die Einladung und die nette Gastfreundschaft.
Ideen, Mut, Sachverstand und Erfahrung für Haag i. OB – meine Erfolge sprechen für sich
Ich möchte meine erfolgreiche Arbeit als Haager Bürgermeisterin fortsetzen. Deshalb trete ich am 8. März 2026 wieder zur Wahl an.
Mit Energie, Sachverstand und Durchsetzungsvermögen habe ich viele Projekte angestoßen und umgesetzt, für die ich 2014 angetreten bin. Teilweise bin ich dabei auf große Widerstände gerade aus den vier Fraktionen gestoßen, die nun als „neue Ziele“ Themen benennen, die ich längst auf einen guten Weg gebracht habe – vom Erhalt unserer Infrastruktur über den Ausbau von Bildung, Sport und Kultur bis hin zu einer lebendigen Ortsentwicklung.
v.l.n.r: Fini Dannenberg, Stadträtin Christine Blaschek, Peter Schmid-Rannetsperger, Stadträtin Martina Arnusch-Haselwarter, Wolfgang Rakowitz, Kai Dannenberg
Video: Auf die Bilder klicken!
V.l..n.r.: SPD Fraktionssprecher Richard Fischer, Emil Kirchmeier (CSU), Stadträtin Martina Arnusch-Haselwarter, SPD-Bürgermeisterkandidat Wolfgang Rakowitz, Kai Dannenberg, Alexandra Dannenberg
Statement zur Nominierungsversammlung von Wolfgang Rakowitz, Vorsitzender der SPD Waldkraiburg und Bürgermeisterkandidat:
Vorsitzender Wolfgang Rakowitz bedankte sich bei Martina Völzke von der SPD-Geschäftsstelle für die Unterstützung und bei Landratskandidat Patrick Hüller für die Wahlleitung.
Er betonte, dass die SPD nach 40 Jahren ohne einen SPD-Bürgermeister wieder den richtigen Weg für Waldkraiburg einschlagen will.
Er hob hervor, dass die SPD ein starkes, bürgernahes, soziales und kompetentes Team aufgestellt hat, das die Interessen der Bürgerinnen und Bürger verfolgt.
Die SPD ist das ganze Jahr über den Bürgern präsent und hört zu, nicht nur vor der Wahl. So ist seit über drei Jahren die Rote Bank in der Innenstadt eine gute Anlaufstelle.
Die Ziele der SPD umfassen unter anderem die Verbesserung der Zukunft in Waldkraiburg, Unterstützung für Familien, Jugend und Senioren, den Erhalt des Waldbads am jetzigen Standort, die Rückkehr des Stadtfests und die Unterstützung der Vereine.
Unnötige Ausgaben wie den Neubau eines Waldbads oder Rathauses sowie überhöhte Hundesteuern lehnte Wolfgang Rakowitz ab.
Abschließend betonte er noch, dass klare Ziele notwendig sind, um Waldkraiburg wieder zur Erlebnisstadt zu machen.
08.11.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank
17.01.2026, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank
24.01.2026, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank
21.02.2026, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank
07.03.2026, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank
12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen
02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen
01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 404652 |
Heute: | 148 |
Online: | 3 |